Echt schön. Schön echt
- Übersicht
- Lage
- Fotos 18
- Bewertungen 2
- Klassifizierung: 4 Sterne S
- Hotel unmittelbar am See
- Preisniveau: exklusiv
-
Hunde:erlaubterlaubt
-
Pools:Innenpool Außenpool beheizt Infinity PoolInnenpoolAußenpool beheiztInfinity Pool
- Entfernung zum Strand: 1700 Meter
-
Umgebungsschwerpunkt:See ThermeSeeTherme
- Entfernung zum Seeufer: direkt am See
-
Verpflegung:3/4 Pension3/4 Pension
Beschreibung Seehotel
Im nordöstlichen Saarland, eingebettet im Naturpark Saar-Hunsrück, öffnete im Juli 2017 die Seezeitlodge Hotel & Spa ihre Türen als neuer Geheimtipp. In malerischer Lage auf einem kleinen bewaldeten Hügel mit Blick auf den Bostalsee im Sankt Wendeler Land, präsentiert sich das Wellnessresort als idealer Rückzugsort inmitten der Natur. Die enge Verbundenheit zur Region und die kreative Vision des Gastgeberpaares Kathrin und Christian Sersch prägen das gesamte Haus. Mit dem Motto „Echt schön. Schön echt.“ haben sie ein Hotel erschaffen, das durch Innovationskraft und Liebe zum Detail gleichermaßen Wellnessurlauber, Sportbegeisterte, Genussfreunde sowie Kultur- und Naturliebhaber begeistert.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Seehotel
Telefon: +49 685... anzeigen
Homepage: seezeitlodge-bostalsee.de
Seehotels in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Seehotels aus der Nähe angezeigt.
-
Seehotel Kell am See Kell am See 21.7 km
-
Villa Schnuppig Saarbrücken 36.4 km
-
Hotel Darstein GmbH Altrip 101.4 km
-
Hotel Marina Lachen
Die Erlebnis- und Gastronomiemeile am Zürichsee
Lachen 294.6 km -
Hotel Seebüel
Ferien dort verbringen, wo Davos am Schönsten ist. Direkt am See, mit Blick auf
Davos 367.9 km -
Seehaus Apartments am Kochelsee Kochel am See 380.7 km
Eigenschaften Seehotel Seezeitlodge Hotel
- Klassifizierung: 4 Sterne S
- Preisniveau: exklusiv
-
Unterkunftsart:
Hotel
- barrierefrei
-
Hunde:
erlaubt
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet
- Name des nächsten Sees: Bostalsee
- Hotel unmittelbar am See
- Entfernung zum Seeufer: direkt am See
- Entfernung zum Strand: 1700 Meter
-
Art des Seezugangs:
Strandbad
-
Beschreibung des Badebereichs:
Der Badebereich am Bostalsee ist ausschließlich auf die beiden abgegrenzten Strandbäder am Westufer (bei Bosen) und am Nord-Ostufer (bei Gonnesweiler) beschränkt. Diese Bereiche sind durch Bojenketten vom restlichen Seeufer abgetrennt, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Außerhalb der Bojenketten und an anderen Uferbereichen ist das Baden aus Sicherheitsgründen strikt verboten, da dort Unfallgefahr besteht.
Die Wassertiefe im Badebereich steigt schnell an, und die Nichtschwimmergrenze liegt bei einer Wassertiefe von 1,25 Metern. Diese Grenze ist durch Bojen und Hinweisschilder gut markiert, um den sicheren Aufenthalt im Wasser zu garantieren. Der Badebereich wird regelmäßig überwacht, und das Baden ist nur in den abgegrenzten Zonen gestattet. Das Ufer in der Nähe der Liegewiese Gonnesweiler, die als Surferbasis dient, ist ebenfalls nicht zum Baden freigegeben.
Darüber hinaus ergänzen Wander- und Radwege sowie vielfältige Freizeitangebote wie Segeln, Angeln, Tretbootfahren und Beachvolleyball das touristische Angebot rund um den Bostalsee. -
Untergrund Badezone:
Sand
-
Badeeinstieg:
flach
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Bademeister
- Liegewiese direkt am See
-
Schatten Liegefläche:
zur Hälfte Schatteneher sonnigsonnig
- Wasserrutsche am See
- Sprung ins Wasser möglich
- Spielplatz am See
- Wasserspielplatz
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Kiosk am See
- WC am See
- Uferweg
- Wassertemperatur im Hochsommer: 20 °C
-
Freizeitangebote am See:
- Beschreibung der Hotelausstattung: Das Hotel bietet 98 moderne Zimmer und Suiten, das Restaurant LUMI mit Terrasse, die Bar NOX mit Feuerlounge, eine Bibliothek, drei Tagungsräume sowie das 2.700 m² große Seezeit Spa. Für die Architektur, die stark mit der Natur verbunden ist, zeichnet das renommierte Berliner Architekturbüro GRAFT verantwortlich. Das Innen- und Lichtdesign wurde von Birgit Nicolay von NICOLAY DESIGN aus Stuttgart und New York entwickelt. Das Hotel ist Mitglied der Hideaways Hotels Collection, Wellness Hotels & Resorts und gehört seit Anfang 2019 zu Design Hotels™. 2018 und 2019 wurde es von GEO Saison zu den „100 schönsten Hotels in Europa“ gekürt.
- gesamte Zimmeranzahl: 98 Zimmer
-
Pools:
InnenpoolAußenpool beheiztInfinity Pool
- Wellnessbereich
- Sauna
- Dampfbad
- Garten
- Garten mit Seezugang
- Sonnenterrasse
- WLAN
- Restaurant
- Hotelbar
- Fahrstuhl
- Parkplatz
-
Beschreibung der Serviceleistungen:
Die Küche von Küchenchef Daniel Schöfisch (Jahrgang 1986) besticht durch Leichtigkeit und Natürlichkeit. Im Restaurant LUMI, mit einer weitläufigen Terrasse und Blick auf den See, genießen Gäste hochwertige Speisen, die ohne viel Schnickschnack, aber immer saisonal und mit frischen Kräutern aus dem Garten verfeinert werden. Zu den rund 40 Kräutern gehören Pflanzen wie Bärlauch, verschiedene Kressen, Wiesenkerbel, Sauerampfer und Giersch, die bereits die Kelten verwendeten. Auch alte Getreidesorten wie Dinkel, Einkorn oder Emmer sowie Triebe aus dem Wald, Pilze und alte Gemüsesorten wie Tondo di Chioggia (Ringelbeete), Ochsenherzkarotte oder Nero die Tosca (Schwarzkohl) fließen in die saisonalen Gerichte ein. Der Küchenchef nutzt auch klassische Konservierungsmethoden wie Räuchern, Einlegen und Fermentieren, die auf keltische Traditionen zurückgehen. Die Zutaten stammen überwiegend von regionalen Produzenten, wie dem Wendelinushof für Gemüse, dem Forellenhof Trauntal für Fisch und dem Johanneshof für Molkereiprodukte. Besonders wichtig ist Schöfisch, dass die natürlichen Aromen der Zutaten in seinen Gerichten erhalten bleiben und nicht durch andere Zutaten überlagert werden.
Daniel Schöfisch entdeckte seine Leidenschaft für die Küche schon früh, indem er mit seiner Mutter und Großmutter kochte. Ein Schulpraktikum führte ihn schließlich ins Hilton Hotel Berlin, wo seine kulinarische Karriere begann. Nach Stationen in den USA, als Sous Chef im Grand Hyatt Berlin und schließlich als Chef de Cuisine im Park Hyatt Vienna, zog es ihn ins Saarland, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Er beschreibt seinen Kochstil als weltoffen mit klassischen Wurzeln und mediterranem Einfluss.
Im Einklang mit der Familientradition werden täglich Brot und Gebäck von zwei Bäckern im hauseigenen Ofen frisch zubereitet. Das Frühstück bietet eine große Auswahl an regionalen Erzeugnissen und Bioprodukten. Der Service ist persönlich und entspannt, was die angenehme Atmosphäre im gesamten Haus widerspiegelt. Für Ausflüge am See können Gäste Retro-Picknick-Wagen ausleihen. -
Verpflegung:
3/4 Pension
-
Abendmenü:
3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
- Babysitterservice
- Wäscheservice
- 24-Stunden Rezeption
-
Beschreibung der Zimmer:
Die 98 Zimmer und Suiten bieten eine Größe von 30 bis 80 Quadratmetern. Zu den besonderen Highlights der Ausstattung gehören Himmelbetten, teilweise eine Walddusche und ein Spiegel auf dem Balkon. Alle Kingsize Boxspringbetten sind zur Fensterfront ausgerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf den See und die umliegende Natur. In den Wohlfühlkojen, Wald- und Seezimmern, dem Familiennest und der Kleinen Suite gehören zudem ein Sofa, Schreibtisch oder Konsole, Minibar, Safe, kostenfreies WLAN, Flatscreen-Satelliten-TV, eine Badewanne oder Regendusche, eine separate Toilette, Föhn sowie eine Spa-Tasche, die für die Dauer des Aufenthalts zur Verfügung gestellt wird. Das Familiennest ist zusätzlich mit einem separaten Kinderzimmer ausgestattet.
Alle Suiten verfügen außerdem über eine Nespresso-Maschine und bieten besondere Raffinessen: Die Traumblick-Suiten haben einen Eckbalkon mit Hängematte, in der Lieblingssuite gibt es eine voll ausgestattete Bar, eine Holzbadewanne mit Blick auf den See und einen begehbaren Kleiderschrank. Die Feuer Suite besticht mit einem eigenen Kamin und Blick auf die Feuerstelle im Garten sowie einem begehbaren Kleiderschrank. Die Waldlodge besteht aus zwei miteinander verbundenen Ecksuiten.
Anstelle einer Klimaanlage verfügen alle Zimmer und Suiten über eine nachhaltigere und emissionsfreie Lösung: die Betonkernaktivierung. In der Decke und im Boden jedes Zimmers sind Stangen eingelassen, die über eine Steuerung entweder gekühlt oder beheizt werden können. -
Bettgrößen:
King Size Bett
- Bad und WC getrennt
- Badewanne
- Balkon
- Terrasse
- Zimmer mit Seeblick
- Klimaanlage
- Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
- Handtuchservice
-
Zimmerkategorien:
-
Wohlfühlkoje
Für gemütliche Momente. Ideal für alle, die keine große Suite zum Glücklichsein brauchen.
-
Waldzimmer
Inspiriert von der Kraft und Ruhe des Naturreichs. Natürliche Farben treffen Akzente in Grün.
-
Seezimmer
Inspiriert von der Weite und Klarheit des Wassers. Natürliche Farben treffen Akzente in Blau.
-
Seezimmer Lieblingsblick
Der direkte Blick aufs Wasser ist hier der Star! Panorama pur aus Ihrem Himmelbett.
-
Seezimmer Gartenloge
Seeblick deluxe! Wetten, Sie werden die private Terrasse mit Day Bed lieben?
-
Familiennest
Zwei Zimmer, die gerne miteinander anbandeln. Ein Rückzugsort für Groß & Klein.
-
Kleine Waldsuite
So hell! Dank großzügiger Fensterfront, Über-Eck-Verglasung und Eck-Balkon!
-
Gartenlogen Suite
Von Ihrer privaten Terrasse mit Daybed haben Sie direkten Zugang zum Außensaunadorf!
-
Kleine Seesuite
Eine Suite, die geborgenen Freiraum schenkt. Dabei blinzelt der See immer durchs Fenster.
-
Traumblick Suite
Große Bühne für die Natur! Über Eck verglast – für Aha-Momente beim Einschlafen & Aufwachen.
-
Lieblings Suite
Ein helles Refugium mit sanften Tönen! Für die schönsten Besonderheiten des Lebens.
-
Feuer Suite
Unsere offen gestaltete Feuer Suite mit (Verdampf-)Kamin mag es sinnlich.
-
Spa Suite
Wow! Größte Suite mit Seeblick! Mit Sauna, Whirlwanne, Balkon und privater Terrasse.
-
Waldloge
Eine charmante Kombi aus zwei Eckzimmern. Toll für Freunde, kleine Gruppen oder Familien.
-
Waldloge Garten
Eine Kombi aus zwei Ecksuiten. Mit Eck-Balkon und privater Terrasse mit Day Bed.
-
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Das Seezeitlodge Hotel & Spa liegt in einer malerischen Umgebung am Bostalsee, im idyllischen Gonnesweiler, im Herzen des Saarlandes. Eingebettet im Naturpark Saar-Hunsrück, bietet die Region atemberaubende Natur, die zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Wanderfreunde können die vielen Wanderwege durch Wälder und Hügel entdecken und dabei beeindruckende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge genießen.
Der Bostalsee ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Im Sommer können Gäste schwimmen, segeln oder Stand-up-Paddling ausprobieren, während der Uferbereich mit seinen idealen Stellen für entspannte Spaziergänge und Picknicks verlockt. Im Winter verwandelt sich die Region in eine ruhige Oase, die perfekt für gemütliche Spaziergänge und die Erkundung der verschneiten Landschaft ist.
Die Umgebung bietet auch zahlreiche Radwege für alle Schwierigkeitsgrade und zieht daher auch Radfahrer an. Neben den naturnahen Aktivitäten gibt es in der Region charmante Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die die Kultur und Geschichte des Saarlandes widerspiegeln.
Der See und seine Umgebung sind der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen, inmitten einer friedlichen und unberührten Landschaft neue Energie zu tanken. - Fitnessraum
- Massagen
- Segelschule: 3 km entfernt
- Surfschule: 3 km entfernt
- Tauchschule: nicht vorhanden
- Hallenbad: vor Ort
- Therme: nicht vorhanden
- Autovermietung: 6 km entfernt
- Fahrradverleih: vor Ort
- Bootsverleih: 3 km entfernt
- SUP Verleih: 3 km entfernt
- Angeln: vor Ort
- Segeln: 3 km entfernt
- Surfen: 3 km entfernt
- Tauchen: nicht vorhanden
- Tischtennis
- Tennis: 10 km entfernt
- Golf: 8 km entfernt
- Reiten: 5 km entfernt
- Sommerrodeln: 13 km entfernt
- Skilift: 13 km entfernt
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Rodeln: nicht vorhanden
- Eislaufen: nicht vorhanden
-
Beschreibung der Umgebung:
Das Seezeitlodge Hotel & Spa befindet sich in einer traumhaft schönen Lage am Bostalsee, im malerischen Gonnesweiler, eingebettet in die unberührte Natur des Saar-Hunsrück Naturparks. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und ist der perfekte Ort für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Rund um den See verlaufen Wander- und Radwege, die zu entspannten Spaziergängen und Erkundungstouren einladen. Der See selbst bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, Segeln oder Stand-up-Paddling.
Die Region ist ein wahres Paradies für Outdoor-Aktivitäten, sei es ein gemütlicher Spaziergang entlang des Seeufers oder eine anspruchsvollere Wanderung durch die umliegenden Hügel und Wälder. Der Naturpark Saar-Hunsrück beeindruckt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna und sorgt für unvergessliche Naturerlebnisse. Im Winter verwandelt sich die Region in eine ruhige, verschneite Landschaft, die zu beschaulichen Spaziergängen oder gemütlichen Stunden am See einlädt.
Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche charmante Dörfer und Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Der Bostalsee und seine Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer und sind der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie inmitten der Natur zu tanken. -
Umgebungsschwerpunkt:
SeeTherme
- Ortszentrum: 1.9 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 5 km entfernt
- Linienschifffahrt: 3 km
- Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
- Marina: 3 km entfernt
- Flughafen: 58 km entfernt
- Arzt: 2 km entfernt
- Apotheke: 2 km entfernt
- Seehöhe: 400 m ü. M.
- Register-Nr.
-
Ausflugsziele:
Lage Seehotel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Aus Köln (ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit):
Fahren Sie auf der A1 bis zur A62 und nehmen Sie die Ausfahrt 3 Nohfelden – Türkismühle. Nach 300 Metern biegen Sie links auf die L330 ab und folgen der Beschilderung. Nach 1,7 km biegen Sie rechts auf die Saarbrücker Straße ab, die nach 1,2 km in die Nahetalstraße übergeht. Im Ort fahren Sie rechts auf die Staudammstraße, folgen dieser für ca. 1 km und biegen dann links zur Seezeitlodge ab.
Aus Frankfurt (ca. 2 Stunden Fahrtzeit):
Fahren Sie auf der A60 in Richtung Mainz, wechseln Sie dann auf die A63 in Richtung Kaiserslautern und weiter auf die A6. Anschließend folgen Sie der A62 bis zur Ausfahrt 3 Nohfelden – Türkismühle. Von hier aus fahren Sie wie oben beschrieben weiter.
Aus Kaiserslautern/Saarbrücken (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit):
Fahren Sie auf der A1 in Richtung Trier bis zur Ausfahrt 138. Biegen Sie auf die L147 ab und folgen Sie der Beschilderung, dann rechts auf die L134. Fahren Sie weiter auf der L135 für 3,5 km bis Gonnesweiler, biegen Sie dann links auf die Staudammstraße ab und folgen dieser für ca. 1 km. Die Zufahrt zur Seezeitlodge befindet sich auf der linken Seite.
Adresse
- Straße: Am Bostalsee 1
- Postleitzahl: PLZ 66625
- Stadt: keine Angabe
- Bundesland: Saarland
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- keine Angabe
- Breitengrad : 49.563321
- Längengrad : 7.079149
Kontakt
-
Adresse: Am Bostalsee 1 66625 Gonnesweiler Deutschland
- Telefon: +49 685... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: seezeitlodge-bostalsee.de
Beliebte Seehotels
PremiumHier werden vorrangig Premium Seehotels mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Seehotel Kell am See Kell am See 21.7 km
-
Villa Schnuppig Saarbrücken 36.4 km
-
Hotel Darstein GmbH Altrip 101.4 km
-
Quellenhof See Lodge - Adults only
YOUR SMALL & LUXURY SPA HIDEAWAY
St. Martin in Passeier 438.3 km -
Seehotel Einwaller
easy to fall in love with
Pertisau am Achensee 414.9 km -
Hotel Seebüel
Ferien dort verbringen, wo Davos am Schönsten ist. Direkt am See, mit Blick auf
Davos 367.9 km
Alle Angaben zu Seehotel Seezeitlodge Hotelohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSeezeitlodge Hotel
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Seehotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Seehotel-Eintrag zu stellen .